Augen, GESICHT
ALLE GEHEIMNISSE DER AUGENBEHANDLUNG MIT HYALURONSÄURE-INJEKTIONEN
Augen, GESICHT

Falten, Tränensäcke und dunkle Augenringe sind Unvollkommenheiten, die unsere Augenschönheit überschatten. Wie kann Hyaluronsäure solche Probleme lösen oder minimieren?
Die Augen sind, wie wir alle wissen, der Spiegel der Seele und unseres Gesundheitszustands. Insbesondere die Augenpartie ist aufgrund der dünnen Haut extrem empfindlich, so dass die Farben der darunter liegenden Hautstrukturen durch die Haut hindurchscheinen können. Außerdem fehlen der Haut hier die Talg- und Schweißdrüsen, die sonst den Hydrolipidfilm auf der Oberfläche bilden. Das ist der Zeitpunkt, an dem Augenringe, Falten und Tränensäcke frühzeitig auftreten. Dunkle Augenringe lassen Sie sofort müde und unglücklich aussehen und nehmen dem gesamten Gesicht Schönheit und Ausstrahlung.
Warum sich dunkle Augenringe bilden
Das Auftreten von Augenringen kann mit verschiedenen Faktoren in Verbindung gebracht werden: genetische Veranlagung, Mikrozirkulationsprobleme, Absinken des Sulcus orbito-lacrimalis, Lebensstil, mangelnder Schlaf, UV-Bestrahlung, Temperaturschwankungen, schlechte Ernährung, Rauchen. Zusätzlich zur Bekämpfung der Ursachen ist es in besonders akuten Fällen ratsam, auf gezielte dermo-ästhetische Behandlungen wie Mikroinjektionen mit Hyaluronsäure zurückzugreifen.
Die Ursache von Falten und Tränensäcken
Die Entstehung von Falten und Tränensäcken hängt auch mit der Abnahme des Hauttonus zusammen, die bei Menschen mit einem hellen Hauttyp und bei Menschen, die nicht regelmäßig eine Sonnenbrille tragen, stärker ausgeprägt ist. In manchen Fällen führt das lokale Dünnerwerden der Haut dazu, dass sich das Fettgewebe in der Augenhöhle verlagert, was zu ausgeprägten Tränensäcken führt. Letzteres kann nur chirurgisch mit einer Augenlidplastik korrigiert werden, lässt sich aber, wie die meisten anderen altersbedingten Makel, durch eine regelmäßige tägliche Kur vermeiden, die eine milde, aber wirksame Reinigung, spezielle Augenkonturcremes und -seren sowie das Tragen einer Sonnenbrille umfasst.
Filler oder Bio-Revitalisierungsbehandlung? Lösungen für die Augenpartie
Hyaluronsäure-Injektionen in den periokularen Bereich können bei der Behandlung von Unebenheiten unter den Augen sehr wirksam sein. Es kann ein Filler verwendet werden, wobei ein Produkt gewählt werden sollte, das für einen so dünnhäutigen Bereich ausreichend flüssig ist – die Verwendung eines zu dichten Produkts würde nämlich zu einer übermäßigen Aufpolsterung führen. Ein leicht vernetzter Filler auf Hyaluronsäurebasis hat die richtige Viskosität für die Behandlung des periokularen Bereichs. Wenn das Ziel stattdessen darin besteht, die Augenkontur biologisch zu revitalisieren, zu glätten und zu straffen, sollten Sie nicht vernetzte Hyaluronsäure-Injektionen wählen.
In jedem Fall erfordern Injektionsbehandlungen unter den Augen ein hohes Maß an Erfahrung und gründliche Kenntnisse der besonderen Anatomie dieser Stelle. Das Fehlen von Blut- und Lymphgefäßen und das Vorhandensein von Fettgewebe in dieser Region kann nämlich dazu führen, dass sich die Hyaluronsäure dort konzentriert, wenn Substanzen unbeabsichtigt hinter die Augenscheidewand gespritzt werden, was ihre Rückresorption äußerst schwierig macht. Außerdem muss die Behandlung der Augenkontur sehr individuell sein: Es gibt Patienten, die entweder unter Augenringen, Falten oder Tränensäcken leiden, aber auch Patienten, die mehr als einen Makel beklagen.
Die Wirkung von Hyaluronsäure bei dunklen Augenringen…
Dunkle Augenringe oder bräunliche Verfärbungen der Haut des Augenlids (insbesondere des Unterlids) können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Eine violette Färbung ist eher auf die übermäßige Transparenz der Haut zurückzuführen, wodurch die Farbe der darunter liegenden Venengefäße sichtbar wird. Hyperpigmentierte Haut ist dagegen eher Ausdruck eines spezifischen Leidens der Haut, die chronisch ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist. Eine Behandlung mit Hyaluronsäure kann diese beiden Probleme verringern, da sie die Haut verdichtet und eine wichtige antioxidative Wirkung hat.
… und deren Wirkung auf Falten und Tränensäcke
Periokulare Falten hingegen lassen sich mit einem augenspezifischen Filler auf Basis von leicht vernetzter Hyaluronsäure effektiver behandeln.
Injektionsbehandlungen sind jedoch selten ein Heilmittel für Tränensäcke: Tatsächlich ist dieser Makel oft auf eine Herniation des infraorbitalen Fettgewebes im Augenlidbereich zurückzuführen. Wenn jedoch die Veranlagung zur Bildung von Tränensäcken und Augenringen frühzeitig erkannt wird, können präventive Hyaluronsäure-Injektionen die Entwicklung vermeiden oder verlangsamen.
Auch im periokularen Bereich ist es wichtig, dass die Patienten zunächst einer genauen Untersuchung unterzogen werden, um die Art des Produkts, die Injektionstechnik und den Zeitpunkt der Behandlung festzulegen. Darüber hinaus gibt es eine große Verbesserungsmöglichkeit durch die tägliche Schönheitsroutine, indem man spezielle Produkte verwendet, die leicht einziehen, sich gut verteilen lassen und absolut reizfrei sind. Auch der Lebensstil trägt zum Erfolg der Injektionsbehandlungen bei: eine ausgewogene Ernährung, frei von Alkohol und Zucker, das richtige Maß an Ruhe und mäßiger körperlicher Aktivität sowie der Schutz vor Sonneneinstrahlung sind wesentliche Voraussetzungen für ein strahlendes und entspanntes Aussehen.